Landkarte und Urlaubsländer - Finde dein passendes Almhotel

Egal ob Familienurlaub, Aktivurlaub mit Freunden oder romantische Tage zu zweit: Ein Almhotel in den Alpen bietet Natur, Bewegung, Wellness und kulinarischen Genuss – ideal für unvergessliche Urlaubstage.
Filter anwenden

Urlaub im Almhotel: Aktivurlaub, Natur und Genussurlaub in Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz

Ein Urlaub im Almhotel ist die perfekte Wahl für alle, die Naturerlebnisse, Bewegung und regionale Kulinarik verbinden möchten. Ob in Österreich, Deutschland, Südtirol oder der Schweiz – Almhotels liegen direkt in den Bergen und bieten beste Voraussetzungen für Wanderungen, Mountainbike- und E-Bike-Touren oder anspruchsvolle Bergtouren.

In Österreich locken Almhotels in Regionen wie Tirol, dem Salzburger Land oder der Steiermark. Hier starten Wanderwege direkt vor der Haustür, Mountainbiker finden Trails aller Schwierigkeitsgrade, und E-Biker profitieren von einem gut ausgebauten Netz mit Ladestationen auf den Almen.

Almhotels in Österreich

Almhotels in Österreich

Almhotels in Österreich liegen direkt in den Alpen und sind ideal für Urlauber, die aktiv sein möchten. Von der Unterkunft aus starten Wanderwege auf Almen und Gipfel, es gibt ausgeschilderte Routen zum Mountainbiken und Strecken für E-Bikes mit Ladestationen. Klettersteige und Bergtouren ermöglichen anspruchsvolles Bergsteigen. Viele Hotels bieten geführte Wanderungen oder Touren an und verleihen Mountainbikes oder E-Bikes. Nach den Aktivitäten gibt es regionale Küche und Unterkünfte mit einfacher bis gehobener Ausstattung. Almhotels eignen sich für Familien mit Kindern, Paare oder Alleinreisende, die Wandern, Radfahren oder Bergsteigen mit direktem Zugang zur Natur verbinden möchten.

Almhotels in Deutschland

Almhotels in Deutschland

Almhotels in Deutschland liegen vor allem in den bayerischen Alpen – etwa im Allgäu, im Berchtesgadener Land, in Garmisch-Partenkirchen oder rund um die Zugspitze. Sie sind ideal für Urlauber, die direkt in den Bergen aktiv sein wollen. Wanderwege führen von den Hotels auf Almen, zu Bergseen oder auf Gipfel. Mountainbiker finden anspruchsvolle Trails, E-Biker profitieren von gut ausgebauten Strecken mit Ladestationen. In Regionen wie dem Nationalpark Berchtesgaden oder dem Karwendelmassiv sind auch Klettersteige und Bergtouren möglich. Viele Almhotels bieten Leih-E-Bikes, Tourenvorschläge oder geführte Wanderungen an.

Almhotels in der Schweiz

Almhotels in der Schweiz

Almhotels in der Schweiz bieten direkten Zugang zu beeindruckenden Naturlandschaften und einem breiten Angebot an Aktivitäten. Beliebte Regionen sind das Berner Oberland mit Eiger, Mönch und Jungfrau, das Wallis mit Zermatt und dem Matterhorn, das Engadin rund um St. Moritz oder die Zentralschweiz mit der Region Vierwaldstättersee. Von den Hotels starten Wanderwege durch Alpwiesen, vorbei an Bergseen oder hinauf zu aussichtsreichen Gipfeln. Mountainbike- und E-Bike-Routen sind gut ausgeschildert und führen durch Täler oder über Alpenpässe. Viele Almhotels bieten Leih-E-Bikes, Tourenvorschläge oder geführte Wanderungen an. Nach aktiven Stunden laden die Hotels zu regionaler Kulinarik ein.

Almhotels in Südtirol

Almhotels in Südtirol

Almhotels in Südtirol verbinden Aktivurlaub, Genuss und Erholung auf besondere Weise. In Regionen wie dem Eisacktal, dem Pustertal, Gröden, Alta Badia oder rund um die Seiser Alm liegen sie oft direkt an Wanderwegen, Bike-Strecken und Klettersteigen. Ob Wandern mit der Familie, Mountainbiken über Almwege oder Bergsteigen in den Dolomiten – die Möglichkeiten für Bewegung in der Natur sind vielfältig. Viele Almhotels bieten auch Wellnessbereiche mit Sauna, Panorama-Pool oder Heubad – ideal zur Erholung nach einem aktiven Tag in den Bergen. Familien finden kindgerechte Angebote wie Streichelzoos, Naturspielplätze oder geführte Wanderungen. Kulinarisch steht Südtirol für eine Mischung aus alpiner und mediterraner Küche.

Hotels in den schönsten Almgebieten

In Deutschland bieten Almhotels vor allem in Bayern – im Allgäu, im Berchtesgadener Land oder rund um Garmisch-Partenkirchen – Zugang zu idyllischen Wanderwegen, familienfreundlichen Routen und Klettersteigen mit Blick auf die Zugspitze.

In Südtirol erwarten Urlauber Almhotels in den Dolomiten, im Pustertal oder rund um die Seiser Alm. Neben Wandern und Biken ist Südtirol bekannt für Wellnessangebote in den Bergen und eine Küche, die alpine Tradition mit mediterranen Einflüssen verbindet.

In der Schweiz liegen Almhotels im Berner Oberland, im Wallis, im Engadin oder in der Zentralschweiz. Hier sind Bergwanderungen, E-Bike-Strecken über Alpenpässe oder Bergsteigen am Matterhorn möglich. Schweizer Almhotels bieten oft regionale Spezialitäten wie Käsefondue oder Raclette in gemütlicher Atmosphäre.